03.04.03 - Konami of Europe gibt die Entwicklung des Actionspiels Apocalyptica bekannt, dass Xbox Live unterstützen wird. Alternativ sind auch LAN Duelle möglich: Bis zu 32 User sollen in Death Match- und 'Mission Quests' spielen können. Via Xbox Live sind Teams mit bis zu 8 Spielern geplant. Programmiert wird der Titel von Extreme FX. Release: Ende 2003 (Europa).
Konami stoppt Apocalyptica
22.05.03 - Konami Europe hat die Entwicklung von Apocalyptica eingestellt. Das meldet Comuter & Videogames. Das Actionspiel wurde letzten Monat offiziell angekündigt und sollte Konami Europes erster Xbox Live-Titel sein. Jetzt soll nur noch eine PC Version im Herbst erscheinen.
30.09.02 - Metal Gear Solid 3 von Konami soll nach einer Meldung von Computer & Videogames exklusiv für die Xbox erscheinen. Der Titel wäre dann für eine bestimmte Zeit nur auf der Xbox erhältlich, bevor Umsetzungen für andere Konsolen veröffentlicht werden.
25.10.02 - Lt. einer Meldung von Xbox IGN soll Konamis Rollenspiel Suikoden 3 im März 2003 in den USA für die Xbox erscheinen. Derzeit ist der Titel nur für die PS2 erhältlich.
15.01.03 - Das 3D Actionspiel Battlefield 1942 soll nach einer Meldung von Gamespot nicht mehr erscheinen. Das EA-Entwicklerteam will sich nur noch um die PC Version kümmern.
Activision produziert The Movies von Peter Molyneux
04.03.03 - Activision gibt bekannt, dass man die Simulation The Movies vom britischen Entwickler Peter Molyneux und den Lionhead Studios produzieren wird. In dem Spiel ist man der Boss eines Hollywood Studios und muss ein Film-Imperium aufbauen. Man liest Drehbücher, sucht Regisseure und Schauspieler.
Activision hat sich außerdem die Vertriebsrechte an Nachfolgern und Add-Ons gesichert. Die Veröffentlichung soll für Xbox, Gamecube und PS2 2004 in den USA stattfinden.
09.02.06 - Activision meldete gestern, dass man Lionheads The Movies Click Picture wegen schwacher Abverkäufe auf dem PC nicht mehr für Konsolen ausliefern will. Heute hat sich Lionhead dazu geäußert.
Im Forum von Lionhead schreibt ein Mitarbeiter, dass Activision The Movies Click Picture nicht veröffentlichen wird und bestätigt damit die gestrige Meldung - allerdings würde das nicht bedeuten, dass The Movies Click Picture gestorben ist. Über eine etwaige Auslieferung sagt er hingegen nicht.
Laut Gamespot wäre eine Veröffentlichung für Konsolen ein großes Risiko, nachdem die PC-Version sich bereits schlecht verkauft hat. Somit ist weiterhin unklar, ob und wann The Movies Click Picture für Xbox und PS2 erscheint.
The Movies erscheint nicht mehr
08.02.06 - Activisions Hollywood-Simulation The Movies Click Picture soll nicht mehr für Konsolen erscheinen. Das meldet Gamespot unter Berufung auf eine Telefonkonferenz des Publishers.
Das von den Lionhead Studios entworfene Spiel sollte auch für Xbox, PS2 und Gamecube veröffentlicht werden, ist jetzt aber nur für den PC erhältlich.
17.04.03 - Rare arbeitet laut Computer & Videogames an dem Rennspiel Sabre Man Stampede. Der Titel dreht sich um den 8-Bit Helden Sabre Wulf.
Das Spiel soll auf dem Programm-Code des zuvor für den Gamecube geplanten Donkey Kong Racing basieren, das niemals veröffentlicht wurde. Weitere Details sollen auf der E3 enthüllt werden.
Splinter Cell: Shadow Strike und Ghost Recon 2 in Arbeit?
21.04.03 - Wie BluesNews.com meldet, soll Ubi Soft an dem Splinter Cell-Nachfolger Splinter Cell: Shadow Strike und Ghost Recon 2 arbeiten.
Als Grundlage für die Annahme dient ein Geschäftsbericht von Ubi Soft, in dem die Entwicklung der zwei Spiele bestätigt wird. Die Titel sollen wie die Vorgänger für mehrere Konsolen-Systeme erscheinen.
Erscheint Star Wars Galaxies: An Empire Divided nicht mehr?
30.04.03 - Möglicherweise wird das Online RPG Star Wars Galaxies: An Empire Divided für PlayStation2 und Xbox nicht mehr erscheinen. Der Titel ist seit heute weder auf der Produkt Liste noch der offiziellen SW: Galaxies Website für die beiden Konsolen zu finden.
Lediglich die PC Version taucht auf der LucasArts Website auf. Bislang gibt es keine offizielle Stellungnahme von LucasArts, was mit den Konsolenversionen passiert ist oder ob es sich nur um einen Fehler auf der Website handelt.
Entwicklung von Star Wars Galaxies gestoppt
23.05.03 - LucasArts hat die Arbeiten an den Konsolen-Versionen von Star Wars Galaxies vorübergehend eingestellt. Das meldet Gamespot. LucasArts will sich zunächst auf die Fertigstellung der PC Version konzentrieren. Wann die Arbeiten an den PS2- und Xbox-Version fortgesetzt werden, ist nicht bekannt.
Keine Konsolenversionen von Star Wars Galaxies geplant
11.02.04 - Das 'Massively Multiplayer Online RPG' Star Wars Galaxies: An Empire Divided Click Picture befindet sich derzeit nicht für eine Konsole in Arbeit.
Das bestätigte Produzent Haden Blackman von LucasArts gegenüber Computer & Videogames und widerspricht damit früheren Ankündigungen, wonach das PC-Spiel für PlayStation2 und Xbox umgesetzt werden sollte.
Laut Blackman wäre Star Wars Galaxies Click Picture zwar ein exzellenter Titel für eine Konsole, doch derzeit befindet sich nichts dergleichen in Entwicklung
29.06.03 - Idea Factory hat laut der Famitsu Xbox die Arbeiten an dem Rollenspiel Neverland Saga eingestellt. Der Titel soll nicht mehr erscheinen. Eine Begründung für den Entwicklungsstopp nannte Idea Factory nicht.
Star Wars Rogue Squadron-Trilogie soll für Xbox erscheinen
11.10.03 - Laut einer Meldung von XboxIGN soll die Star Wars Rogue Squadron-Trilogie für die Xbox erscheinen.
Die Trilogie besteht aus den Titeln Rogue Squadron (Nintendo 64), Rogue Leader (Gamecube) und Rebel Strike (Gamecube).
Die Auslieferung soll Ende 2004 in den USA mit der Veröffentlichung der drei Star Wars-Filme auf DVD (A New Hope, The Empire Strikes Back, Return of the Jedi) stattfinden. Bislang erschien die Rogue Squadron-Serie von Factor 5 exklusiv auf Nintendo-Systemen.
Acclaim kündigt Combat Elite: WWII Paratroopers an
15.01.04 - Acclaim gibt bekannt, dass Combat Elite: WWII Paratroopers im Juni 2004 in Europa für verschiedene Konsolensysteme ausgeliefert wird - genaue Plattformen sind noch nicht bekannt, lediglich die PlayStation2 wurde bestätigt. Combat Elite: WWII Paratroopers handelt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges und wird von BattleBorne entwickelt.
Man nimmt an über vierzig Schlachten des Zweiten Weltkrieges teil, einschließlich 'D-Day', 'Operation Market Garden' und dem Kampf bei Bastogne im Dezember 1944. Zwei Spieler sollen gemeinsam im selben Bildschirm kämpfen können. Je nach Fortschritt steigt man verschiedene Ränge auf und erhält durch Beförderungen neue Fähigkeiten.
Combat Elite: WWII Paratroopers Homepage eröffnet / Video Download
20.01.04 - Acclaim hat die offizielle Homepage zum Actionspiel Combat Elite: WWII Paratroopers eröffnet, das am 06.06.04 in Europa für verschiedene Konsolensysteme erscheinen soll.
Combat Elite: WWII Paratroopers handelt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges und wird von BattleBorne entwickelt. Man nimmt an über vierzig Schlachten des Zweiten Weltkrieges teil, einschließlich 'D-Day', 'Operation Market Garden' und dem Kampf bei Bastogne im Dezember 1944.
23.01.04 - Der PC 3D Shooter Starship Troopers von Empire Interactive soll auch für Konsolen umgesetzt werden. Das meldet 1up. Auf welchen Systemen das von Strangelite entwickelte Spiel erscheinen soll, ist nicht bekannt.
30.04.04 - Micro Forté gibt bekannt, dass man das MMOG (Massively Multiplayer Online Game) Citizen Zero für die Xbox entwickelt. Es soll Action Shooter und Online-Rollenspiel verbinden.
Die Spieler sind Gefangene der futuristischen Kolonie Typhron, die von einer Militär-Industrie gegründet wurde und keinen Kontakt mehr zur Erde hat. Jeder Gefangene hat einen Chip eingepflanzt bekommen: Er bestimmt, was jemand tun soll und wohin er gehen darf. Allerdings gelingt einem die Flucht: Als 'Zero' ist man fortan ein freier Agent in einer Welt voller Gefangener.
Man kann sich allein durchschlagen oder in einem Team agieren. Es gibt mehrere hundert Fähigkeiten verschiedener Klassen, zahllose Kombinationsangriffe und tausende verschiedene Gegenstände. Man erlebt Weltraummissionen und Einsätze im Shooter-Stil. Mit seinem Clan erledigt man besonders fordernde Einsätze, baut das Hauptquartier seines Clans aus und schließt Allianzen mit den Computer-Charakteren.
Die offizielle Homepage wurde bereits mit einigen Artworks eröffnet. Release: TBA.
26.04.04 - Das britische Studio Headfirst gibt die Entwicklung von Deadlands bekannt, dass auf der Rollenspielserie von Pinnacle Entertainment basiert - in Zukunft sollen weitere Titel auf Grundlage derselben Marke entstehen.
Deadlands ist ein 3rd Person Action-Horrorspiel, in dem ein ermorderter Revolverheld durch eine teuflische Macht zurück ins Leben kommt. Er versucht Rache an den 'Sieben Todsünden' zu nehmen, einer gnadenlosen Bande Krimineller. Sie haben sich mit den 'Reckoners' verbündet, einer bösartigen Macht aus einer anderen Existenzebene.
Die Auslieferung soll im Sommer 2004 für PlayStation2 und Xbox in Europa
29.07.04 - Wathog gibt die Entwicklung des RPGs Fallen Kingdoms bekannt, das für die Xbox im November 2006 in Europa erscheinen soll. Die Geschichte handelt in den Ruinen von Aegion, in denen man altertümlichen Geheimnissen auf den Grund geht.
In dem Gemäuer warten die untoten Horden von Undrath auf den Spieler, die mit ihrem Herrscher das Königreich beherrschen wollen: Sie stürzen den König und bringen Verderben über das Land. Eine kleine Hand voll Zauberer und einfachen Leuten organisiert sich derweil im Untergrund, um gegen die dunkle Armee zu kämpfen.
Man sieht die Welt aus einer Von-Hinten-Ansicht, die Kamera lässt sich rotieren. Technisch setzt Warthog Parallax Bump Mapping und Self-Shadowing ein, um äußerst realistische Umgebungen zu erschaffen.
Die Helden weichen aus, springen und erwidern Attacken mit einem Gegenangriff - man wirft mit Stühlen und nutzt höheren Positionen im Gelände zu seinem Vorteil. Der Einsatz von Magie verändert die Landschaft, Objekte verwendet man als Waffen oder zum Schutz und Feuer breitet sich selbständig aus. Neben vielen Hauptaufgaben hat man auch Nebenaufgaben zu erledigen.
Ein 'Morality System' soll dafür sorgen, dass Aktionen des Spielers den Ausgang der Geschichte beeinflussen. Zwischen den einzelnen Karten soll es keine Ladezeiten geben.