Probleme Freunde zu hören und Sitzungen beitzutreten
Nun ich habe rausbekommen was den NAT Test bei der Xbox 360 bedeutet!
Und zwar wie gut ihr Xbox Live mit eurem Router nutzen könnt!!!
Stritt 1 INFO: Testet jetzt in der Steuerung der Xbox 360 auf System/Netzwerkeinstellung/Xbox Live Verbindung testen!
ganz unten bei NAT:
Stritt 2: Mögliche Ergebnisse OFFEN = Perfekt wundernbar könnt Xbox Live ohne Probleme nutzten
GEMÄßIGT oder MODERATE = naja man könnte durch die Portfreigabe noch OFFEN schaffen
STRIKT = Also damit bliebt euch eine Menge spaß verwährt!^^ leider muss aber nicht nach der Portfreigabe gibt weiter unten noch mehr Möglickeiten OFFENE NAT zubekommen
Um die NAT auf OFFEN zu bekommen ist einmal ein bestimmter Router erforderlich!
manche D-LINK Router viele Fritzbox Router einige Netgear Router
INFO: es sind nur alte Router in der Liste auf der Webseite also müsst ihr jetzt keiner dieser Router kaufen gehen!! Erst nachdem ihr alle Tipps hier duchgegangen seit und wirklich keine andere Wahl gibt würde ich über einen Routerkauf nachdenken^^
funktionieren sehr gut mit Xbox Live bekommen jedoch keine OFFENE NAT sondern nur eine Gemäßigte NAT
jedoch wenn man bei der Portfreigabe folgene Ports freigeben:
* UDP 3075 für CoD Ghosts * UDP 42920 für FIFA 14 * TCP 42920 für FIFA 14 * TCP 3659 für FIFA 15 * UDP 3659 für FIFA 15 * UDP 3544 für COD Advanced Warfare
Eine weitere Idee eine OFFENE NAT zu bekommen ist das Programm (UPnP= Universal Plug-and-Play) im Router zu aktivieren und jedoch damit das Programm funktioniert müssen vorher die selbst reingeschreiben Ports gelöscht werden!!!!!!!!!
INFO: Leider weiss ich noch nicht ob dieses Programm nur in Fritzbox Router einschaltbar ist!
Zitat von MGTT Dark LordINFO: Leider weiss ich noch nicht ob dieses Programm nur in Fritzbox Router einschaltbar ist!
UPnP gibts auch in anderen Routern wie z.B. Linksys; hat aber nicht jeder Router.
EDIT: Hier gibt es eine ausführliche Anleitung, wie man eine "offene" NAT bekommt mit jedem Router. DMZ (De Militarized Zone -> bei der FritzBox: 'Exposed Host') wird auch gut erklärt.
und
Boris Schneider-Johne (der deutsche Peter Moore) beschreibt das Problem einer gemäßigten/strikten NAT in seinem Blog.
Sorry, but I don't trust anything that bleeds for five days and doesn't die.