Regie: Juan Carlos Fresnadillo (28 Weeks Later) Producer: Gore Verbinski Filmstudio: Universal Pictures Kinostart: 2010/2011 Actor: ? Rechte am Spiel: 2K Games, 2K Bosten
2K Games kündigte heute eine Vereinbarung mit Universal Pictures an, im Zuge derer der weltweit gepriesene Videospielehit BioShock als Kinofilm umgesetzt wird.
Nachdem vor einigen Monaten bekannt wurde, dass die Verfilmung von Bioshock doch kostspieliger wird, als sich Universal Pictures vorgestellt hatte, wurde das Projekt auf der Suche nach preiswerteren Drehorten vorläufig auf Eis gelegt.
Die Verschiebung gerät nun jedoch mit dem neuesten Film Rango von Regisseur Gore Verbinski in Konflikt. Aus diesem Grund wird der Platz auf dem Regiestuhl nun von 28 Weeks Later-Macher Juan Carlos Fresnadillo eigenommen. Das Drehbuch zu Bioshock stammt aus der Feder von John Logan (The Aviator, Star Trek: Nemesis).
Bekanntlich befand sich seit 2008 die Verfilmung von Bioshock in der Planung, doch dann wurde das Projekt abgeblasen, obwohl alles in trockenen Tüchern schien. Ken Levine erläuterte nun, warum der Film nie fertiggestellt wurde.
2008 begann die Planung und Vorproduktion zur Bioshock-Verfilmung, die Ken Levine, Schöpfer der Serie, dann aber abblies. Auf dem BAFTA-Event in London verriet er nun auch, warum das geschah. Er erklärt, dass gleich mehrere Dinge zusammengekommen seien, welche ihn bewogen hätten noch einmal über das Projekt nachzudenken und es schließlich einzustellen.
"Der Vertrag galt bereits und der Film befand sich bei Universal unter der Leitung von Gore Verbinski in der Produktion", erzählt Levine. "Und was dann passierte ? das ist meine Theorie ? es war ein sehr groß angelegter Film und Gore war wirklich begeistert davon und wollte ihn besonders düster und blutig machen, wir nennen so etwas einen 'hard rated' Horrorfilm, also einen R-Rated Film mit viel Blut. Doch dann kam Watchmen heraus ? und ich mochte Watchmen wirklich ? aber aus irgendeinem Grund lief er nicht so gut und das Studio bekam kalte Füße und wollte nicht noch einen 200 Millionen Dollar R-Rated-Film machen. So fragten sie Gore, ob er nicht einen 80 Millionen Dollar-Film machen könnte, was er aber nicht wollte. Darum verpflichteten sie einen anderen Director, der mir aber nicht passte. Take 2 ist einer jener Konzerne die ihren Kreativen wirklich vertrauen und so sagten sie zu mir: Wenn es dir nicht passt, blase den Film ab. Und ich blies den Film ab."