DreamWorks verfilmt Need for Speed EA gibt bekannt, dass die Spielfilmrechte des beliebten Videospielfranchises Need for Speed an das Filmstudio DreamWorks vergeben werden.
Die Brüder George und John Gatis entwickelten die Vorlage, George schrieb das Drehbuch. Das Drehbuch basiert auf der Need for Speed-Reihe, allerdings nicht auf einem einzelnen Spiel. EA wird den Film zusammen mit John Gatins und Mark Sourian produzieren. Scott Waugh (?Act of Valor?) wurde für die Regie verpflichtet. Der Produktionsstart ist für Anfang kommenden Jahres, der Release ist für 2014 geplant.
Die Adaption wird ein rasanter, oktangeladener Film in der Tradition der großen Autofilme der 70er Jahre werden und sich stilistisch stark an die Videospielreihe anlehnen. Need for Speed bietet heiße Wagen, intensive Rennen und eine Story, die den Spieler fesselt und mitreißt.
?Ich freue mich darauf, die kreative Zusammenarbeit mit John und George Gatins sowie meinen Partnern bei EA fortzusetzen und ein aufregendes Skript auf Grundlage eines fantastischen Videospiels, das wie für einen Film gemacht ist, mit Leben zu füllen?, so Steven Spielberg, DreamWorks Chairman. ?Dies ist ein großes Geschäft für DreamWorks, und wir sind Frank Gibeau, Pat O'Brien, Kevin Maher sowie John und George dankbar, uns für die Zusammenarbeit ausgewählt zu haben.?
?George, John und EA haben uns eine unwiderstehliche Story präsentiert, aus der ein unterhaltsames, cooles Filmfranchise entstehen wird?, so Stacey Snider, CEO bei DreamWorks. ?Angesichts der großen weltweiten Anhängerschaft ist es uns eine Freude, einen Film machen zu können, der der populären Videospielreihe gerecht wird."
?Es ist aufregend, mit unseren Freunden Steven Spielberg, Stacey Snider und dem gesamten Team von DreamWorks zu kooperieren?, so Frank Gibeau, Präsident von EA Labels. ?Sie sind die perfekten Partner für die Kinoumsetzung von Need for Speed, weil sie den spannenden Actionfilm realisieren werden, den wir uns immer vorgestellt haben.?
?Es ist fantastisch, mit einem Team zusammenarbeiten zu können, das nicht nur unsere Liebe für Autos teilt, sondern auch unsere Leidenschaft, Action-Blockbuster zu erschaffen. Diese Zusammenarbeit wird durch das Team von DreamWorks weiter intensiviert ? ein großartiges Zuhause für diese Franchise?, sagt Patrick Söderlund, Vizepräsident von EA Games. ?Mit John und George an der Entwicklung des Skripts zu arbeiten, war ein herausragendes Erlebnis?, fügt Pat O'Brien, Vizepräsident von EA Entertainment hinzu.
DreamWorks verfilmt bekanntlich Need for Speed. Die Brüder George und John Gatis entwickeln die Vorlage, während George das Drehbuch schreibt. Dabei soll allerdings kein einzelnes Spiel als direkte Vorlage herhalten. Bisher wurde Aaron Paul als Hauptdarsteller bestätigt, während Dominic Cooper und Imogen Poots ebenfalls an Bord sein sollen. In der Geschichte geht es um einen Untergrund-Rennfahrer, der eine Werkstatt betreibt, um Wagen aufzumotzen. Als sein bester Freund während eines Rennens ermordet wird, muss er ins Gefängnis und will später Rache nehmen.
Wie nun berichtet wird, wird auch Michael Keaton eine Rolle übernehmen, der sogar schon Batman in zwei Filmen gespielt hat. Er soll einen Charakter darstellen, der ein Rennturnier im Untergrund veranstaltet und die besten Fahrer rekrutiert. Der Film soll am 7. Februar 2014 in die Kinos kommen, zumindest in den USA. Electronic Arts produziert den Film zusammen mit John Gatins und Mark Sourian. Scott Waugh (Act of Valor) wurde hingegen für die Regie verpflichtet. Der Produktionsstart ist für Anfang 2013 vorgesehen. Laut Electronic Arts bekommen wir einen "rasanten und oktangeladenen" Film in der Tradition der großen Autofilme der 70er Jahre zu sehen. Stilistisch will man sich dabei stark an die Videospiele anlehnen