Buzz: Die Server gehen im August 2013 vom Netz White Knight Chronicles und White Knight Chronicles 2 gehen ab dem 28 Juni 2013 vom Netz MLB 12: The Show für die PS Vita verliert seine Server am 15. September 2013.
Sony schaltet Server von Gran Turismo 5 und Resistance-Serie ab
25.12.13 - Sony CEE gibt bekannt, dass man die Server von Gran Turismo 5 zum 20.05.14 in Europa abschalten wird. Online-Funktionen stehen für das Rennspiel dann nicht mehr zur Verfügung.
Zum 28.03.14 werden dann die Server von
- Resistance: Fall of Man - Resistance 2 - Resistance 3
abgeschaltet. Auch hier wird die Nutzung sämtlicher Online-Funktionen nicht mehr möglich sein.
SOCOM - Server werden abgeschaltet PS2- und PSP-Fassungen der Shooter-Reihe betroffen
Insgesamt acht Ego-Shooter der SOCOM-Reihe will Sony ab dem 31. August nicht mehr länger mit Multiplayer-Servern versorgen. Vier Tage nach dem zehnten Jubiläum der Marke will sich das Unternehmen von den Anfängen der Serie trennen. Folgende Titel sind betroffen:
PS2:
SOCOM: U.S. Navy SEALs SOCOM II: U.S. Navy SEALs SOCOM 3: U.S. Navy SEALs SOCOM Combined Assault
PSP:
SOCOM: Fireteam Bravo SOCOM: Fireteam Bravo 2 SOCOM: Fireteam Bravo 3 SOCOM: U.S. Navy SEALs Tactical Strike
21.07.12 - Sony CEE gibt bekannt, dass man die Server mehrerer Spiele zum 01.10.12 abschalten wird. Das Online-Spielen und Nutzen von Online-Funktionen wird dann nicht mehr möglich sein.
Betroffen sind MotorStorm Pacific Rift (PS3), MotorStorm Arctic Edge (PSP) und SOCOM: Fireteam Bravo 3 (PSP). Etwas eher - am 31.08.12 - werden bereits die Server von The Eye of Judgment Legends (PSP) abgeschaltet.
Gran Turismo 5: Online-Dienst wird eingestellt, Download-Inhalte aus dem Shop entfernt 20.02.2014 16:47 Uhr | 4
Der Online-Dienst von Gran Turismo 5 wird kommenden April ersatzlos eingestellt. Im gleichen Zug werden auch die Download-Inhalte aus dem Playstation Store entfernt. Eine weitere Nutzung ist aber möglich.
Gran Turismo 5: Online-Dienst wird eingestellt, Download-Inhalte aus dem Shop entfernt [Quelle: Siehe Bildergalerie] Am 30. April wird Polyphony Digital nicht nur den Online-Dienst von Gran Turismo 5 komplett einstellen, auch die Download-Inhalte für das Rennspiel werden dann aus dem Playstation Store entfernt. Unter die Online Dienste fallen die Lobby, die Saison-Veranstaltungen, das Museum, die Nachrichten, die Community-Features, die Remote-Rennen und der Online-Autohändler, also sämtliche Online-Features.
Auch sämtliche Download-Inhalte für Gran Turismo 5 werden aus dem Online-Store entfernt, können aber, bis auf zwei Ausnahmen, weiterhin heruntergeladen und installiert werden. Damit dies aber funktioniert, fordert Polyphony die Spieler auf Folgendes zu tun: "Sie können die Inhalte auch nach Einstellung der Online-Dienste weiterhin nutzen, ohne etwas Besonderes tun zu müssen. Wählen Sie nach dem Kauf dieser Artikel das "Herunterladbare Inhalte"-Symbol im Zuhause-Bildschirm von GT5 aus und installieren Sie die erworbenen Artikel, bevor die Online-Dienste eingestellt werden. Falls Sie die Spieldaten für GT5 nach Einstellung der Online-Dienste löschen, können Sie sie erneut herunterladen und installieren. Anweisungen dazu finden Sie im Abschnitt "Wie Sie herunterladbare Inhalte nach Löschen der Spieldaten herunterladen" auf dieser Seite."
Ausgenommen davon sind das "Lackierungen-Paket" und das "Rennausrüstung-Paket". Die Zwei lassen sich, nachdem man sie gelöscht hat, ab dem 30. April 2014 nicht mehr neu herunterladen. Hierbei empfiehlt es sich also besonders dringend sie jetzt noch zu installieren und danach nicht mehr zu löschen.
Gran Turismo TV wird sogar schon vorher seinen Dienst einstellen, nämlich am 14. März 2014. Ab dann werden nur noch die Eröffnungs- und Abschlussfilme verfügbar sein.
PlayStation Home: Wird auch in Europa abgeschaltet 26.09.2014 22:22 Uhr | 1
PlayStation Home wird am 31. März 2015 auch in Europa abgeschaltet, das hat Sony heute bekannt gegeben. Bereits vorher wird man keine Inhalte mehr herunterladen dürfen.
PlayStation Home wird auch in Europa abgeschaltet. PlayStation Home wird auch in Europa abgeschaltet. [Quelle: ] PlayStation Home wird am 31. März 2015 auch in Europa abgeschaltet, wie Sony bekannt gegeben hat. Ab dem 12. November 2014 wird es keine neuen Inhalte mehr geben und ab dem 3. Dezember 2014 wird man keinen Content mehr herunterladen können. Wer Geld für PlayStation Home ausgegeben hat, wird keinerlei Rückerstattungen bekommen.
Außerdem gab Sony bekannt, dass es keine Pläne gibt, PlayStation Home auf die PlayStation 4 zu bringen.
Sony gab via Twitter bekannt, dass ein weiterer Titel der Resistance-Reihe vom Netz gehen wird. Laut dem entsprechenden Eintrag wird der PSP-Ableger Resistance: Retribution ab dem 05. Mai 2015 nicht mehr über Onlinedienste verfügen.
Der Handheld-Titel war bereits 2009 veröffentlicht worden und unterstützte online bisher bis zu acht Spieler. Ab dem 05. Mai wird damit Burning Skies das einzige verbliebene Spiel der Reihe mit aktivem Multiplayer-Support sein. Immerhin: Für einen Handheld-Titel auf der weniger weit verbreiteten PSP sind sechs Jahre Online-Support durchaus auch beachtenswert.
Ab dem 28.2.2018 um 9 Uhr werden folgene Funktionen abgeschaltet
Online-Multiplayer (Koop und Invasionen) Schreiben und Lesen von Textnachrichten Blutflecke anderer Spieler Herumwandernde Phantome Durchforsten der Ranglisten