05.01.06 - Die Menschen verbingen durch die Xbox 360 mehr Zeit online. Das sagt Peter Moore, Corporate Vice President of Worldwide Marketing and Publishing für die Xbox.
Auf der Xbox war das durchschnittliche Xbox Live Mitglied 10 Stunden pro Woche online, auf der Xbox 360 sind es über 60 Stunden. Mehr als die Hälfte aller verkauften Xbox 360 wurde schon mit Xbox Live verbunden. Damit liegt die Rate höher als bei der Xbox (1:10).
Die durchschnittliche Zahl der 'Gaming Sessions' auf Xbox Live mit der Xbox 360 liegt bei 25 pro Woche, während es auf der Xbox nur 6 pro Woche waren. Mehr als 60 Prozent der Kunden haben vom Xbox Live Marktplatz bereits neue Inhalte heruntergeladen, um ihren Desktop zu verändern. Über 40 Prozent haben via Xbox Live Arcade Spiele heruntergeladen.
Fehler löscht Xbox Live Ranglisten und High Scores
02.01.06 - Die Xbox Live Ranglisten und High Socres wurden durch einen Fehler zurückgesetzt und das Hochladen neuer Punktestände ist nicht möglich. Nach Aussage von Larry Hryb, Xbox Live Director of Programming bei Microsoft, arbeitet das Unternehmen an der Behebung des Fehlers, so dass die Daten in Kürze wieder vorhanden und neue Uploads möglich sind.
11.02.06 - Gamespot führte auf der D.I.C.E. 2006 ein Interview mit Peter Moore, Corporate Vice President of Worldwide Marketing and Publishing für die Xbox bei Microsoft. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- Dass die Xbox 360 in allen drei Territorien gleichzeitig erschien, bezeichnet er im nachhinein als eine umstrittene Entscheidung. Dadurch kam es zu Lieferengpässen in vielen Ländern. Moore verspricht, dass jeder Kunde in den nächsten vier bis sechs Wochen in einen Laden gehen kann und eine Xbox 360 vorfinden wird.
- Auf jede verkaufte Xbox 360 kommen vier verkaufte Spiele und drei Zubehör-Artikel.
- 50 Prozent aller Xbox 360 Besitzer benutzen Xbox Live (Xbox: 10 Prozent).
- Über vier Millionen Inhalte wurden bislang über den Xbox Live Marktplatz heruntergeladen.
- Die Verfügbarkeit von Film-Trailern auf dem Marktplatz hat die Aufmerksamkeit von Hollywood erregt.
- Demnächst will Microsoft voraussichtilch Musik als neuen Download-Inhalt anbieten.
- Von Xbox Live Arcade wurden bislang 2 Mio. Spiele und Demos heruntergeladen. Durchschnittlich 20 Prozent der Leute, die ein Demo heruntergeladen haben, kauften danach auch das Spiel; beim beliebtesten Spiel - Geometry Wars - beträgt dieser Anteil 36 Prozent.
- Microsoft will weiter in Xbox Live Arcade investieren, da diese Plattform die Zielgruppe erweitern wird.
- Was das 'Massively Multiplayer Online'-Genre betrifft, sei dies das Reich des PCs. Moore fügt aber hinzu, dass man in der nahen Zukunft vielleicht etwas zu berichten hat.
06.03.06 - Microsoft hat einige Nutzungszahlen des Online-Dienstes Xbox Live veröffentlicht.
- Mehr als die Hälfte aller weltweit verkauften Xbox 360 sind mit Xbox Live verbunden.
- 85 Prozent der Xbox Live Teilnehmer haben sich bereits exklusive Inhalte wie Trailer, Spieldemos oder Bilder vom Xbox Live-Marktplatz heruntergeladen.
- Täglich fallen 600.000 Textnachrichten an.
- Die beliebtesten Spiele sind Call of Duty 2, Perfect Dark Zero, Project Gotham Racing 3, Need for Speed: Most Wanted und Dead or Alive 4.
- 40 Prozent der Xbox Live-Nutzer spielen 'Xbox Live Arcade-Games'.
- Seit der Xbox 360 Markteinführung wurden über zwei Millionen Downloads im Arcade-Bereich verzeichnet. Die beliebtesten Spiele sind Geometry Wars, Gauntlet, Belewed II und Zuma.
- Den Service des Xbox Live Marktplatz nutzen Xbox 360 Besitzer neun Millionen Mal.
- Jeder fünfte Teilnehmer zahlt die kostenpflichtigen Inhalte mit 'Microsoft Points'.
21.03.06 - Microsoft gibt bekannt, dass auf dem Xbox Live Marktplatz mittlerweile über 10 Mio. Inhalte heruntergeladen wurden. Die 10 Mio. Marke wurde schneller durchbrochen als damals bei iTunes.
85 Prozent aller mit dem Internet verbundenen Xbox 360 weltweit, haben bereits Inhalte auf ihrer Festplatte gespeichert (u.a. spielbare Demos, Arcade-Spiele, Kino-Trailer und Musikvideos)
14.11.2007 Der Redmonder Konzern Microsoft hat mit Xbox Live das Onlinespielen salonfähig gemacht und das durchaus erfolgreich. Wie nun bekannt gegeben wurde, nutzen bereits acht Millionen Spieler, in 26 Ländern und neun Sprachen den Onlinedienst. Welcher am 15. November sein fünfjähriges Jubiläum feiern wird. Wie wir berichteten wird anlässlich dazu ein Xbox Live Arcadespiel und einige Dashboard-Themes kostenlos angeboten.